
- eiwa Lehm GmbH
- Hauptstraße 29
- 67806 Bisterschied
- Deutschland
- 06364 - 92100
- Ansprechpartner
- Herr Waldemar Eider
- lehm-waldemar-eider.de
eiwa Lehm GmbH
Kurzportrait
Die Firma eiwa Lehm GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Lehmbauprodukten. Die Produktpalette reicht von Lehmfarben und Lehmputz über Lehmsteine bis hin zur Lehmbauplatte. Ferner stellt die eiwa Lehm GmbH Dämstoffe auf der Basis von Schilfrohr, Hanf und Flachs sowie Glimmerschiefer her. Wandheizungs-Elemente und Grundöfen runden das Angebot ab.
eiwa Lehmprodukte im Eimer sind Top-Produkte, verarbeitungsfertig:
- Wischfeste Lehmfarbe & Lehmstreichputz
- Wischfeste Kalkfarbe & Kalkstreichputze
- Lehmgrundierungt & Putzgrundierung
- Lehmfeinputz & Lehmgrundputz
Marke in Bewegung. Wir bieten:
- Technologievorsprung in Lehmbaustoffen,
- verarbeitungsfertige Produktpalette, die abgesteimmt ist auf Handeln und Handwerk
Die Produkte werden mit handelsüblichen Werkzeugen und Maschinen verarbeitet. Der Handwerker bleibt auf seiner Linie - der Privatkunde hat sein gesundes Produkt.
www.lehm-waldemar-eider.de - Fachwissen und Erfahrung, Fort- und Weiterbildung & Personalschulung. Verkauf und Handwerk.
www.eiwa-lehmbau.de
eiwa Lehmprodukte & Systembaustoffe
Waldemar Eider ist Ihr Ansprechpartner unter 06364/92100
Die eiwa Lehmprodukte sind kombinierbar mit den modernen Baustoffen - Fermacellplatten, Kalziumplatten, Wediplatten, HWF-Platten, Gipskartonplatten, Putzträgerplatten, Dämmplatten auf vorhandene Altanstriche sowie Tapeten aller Art oder Mauerwerk jeder Art sowie Wandheizungsputz.
Tätigkeitsbereiche
Sortiment

eiwa Lehmprodukte
Lehmfarbe & Lehmstreichputz, Kalkfarbe & Kalkstreichputz, Schimmelpilz-Stop, Anti-Schimmel-Farbe, Lehmputz, Grundierung, Dammstoffschüttung [mehr]
Marken: eiwa

eiwa Minera System
Lehmfarbe & Lehmstreichputz verarbeitungsfertig, waschfest nach EN 13300 [mehr]
Marken: eiwa Minera System

eiwa SENe Silikat Mineral
Wärmedämmstoff zur lückenlosen Hohlraumdämmung. SeNe Silikat Mineral ist ein Schüttgut für Boden, Wand & Decke. [mehr]
Marken: eiwa SeNe Silikat Mineral

eiwa Kalkfarbe & Kalkstreichputz
Waschfeste Kalkfarbe * Kalkstreichputz natürlich weiß, matt, verarbeitungsfertig [mehr]
Marken: eiwa Kalkfarbe & Kalkstreichputz

eiwa Lehmfein- & Lehmgrundputz
eiwa Lehm Grund- & Feinputz aus speziell ausgesuchten Lehmen mit mineralischen Zuschlägen. [mehr]
Marken: eiwa Lehmfein- & Lehmgrundputz

eiwa inera Thermo HW
Systemlösung Lehm: Innendämmung, Wandheizung und Kühlsystem in einem mit "eiwa iner Thermo HW. [mehr]
Termine / Veranstaltungen
Moderne Lehmbautechnik - Sanieren oder Neubau mit Naturbaustoffen vom Keller bis zum Dach Baupraxis nach GEG
Einladung zum Praxis Seminar am Samstag, den 26.4.2025
Zielgruppe: Selbstbauer, Handwerker, Architekten und Interessierte
Themen:
- Vorstellung historischer Lehmbautechniken u. deren Eigenschaften.
- bauphysikalische Grundlagen
- Sanieren von Fachwerk, Sandsteinbauten oder Ziegelbauten sowie Bauten ab 1960 +/-
- Anwendung moderner Lehmbautechnik und Naturbaustoffe in Keller, Decken, Dach, Wand und Boden.
- Salze und Salpeter - Schimmel und Feuchteschäden
- Vermeidung von technischen Fehlern
- Dämmen und Heizen im Lehmbau - am heutigen Stand der Technik
- Mauertrockenlegung mit ISOKLIMA Thermo HW mit Langzeitwirkung
- sind Dampfbremsen + Dampfsperren nötig?
- Vorgehensweise bei einer hochwertigen Altbausanierung
- Möglichkeiten der Lehmverarbeitung und Aufbereitung mit herkömmlichen Maschinen oder Hand.
- Flechtwerk, Deckenwickel - wie saniere ich diese richtig?
- Baustoffkunde und deren Anwendung
- Neubau Baustoffkunde und deren Anwendung
Referent: Waldemar Eider, Baubiologie und Restaurator, vereidigter Sachverständiger Lehmbau, Gebäudeenergieberater, Sachverständiger Schimmelpilz und Feuchteschäden, Lehrtätigkeit an den Handwerkskammern Kaiserslautern, Koblenz und Mainz, Klimaschutzmanager
Seminargebühr: 215 Euro inkl. MwSt. (ab 2 Teilnehmern 180€/ Person) Inkl. Mittagstisch und "Dies und Das"
Anmeldung via E-Mail an mueller@eiwa-lehmbau.de
Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten inkl. Telefonnummer an,
sowie Vor-/Nachnahme weiterer Teilnehmer.
Bilder Ihres Hauses / Projektes können Sie gerne auf einem USB-Stick mitbringen, um Maßnahmen für ihr Bauvorhaben abzustimmen Material und Werkzeuge werden gestellt. Bitte Arbeitskleidung mitbringen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gerne persönlich unter 06364 – 92100 oder per Mail zur Verfügung.
Beginn: 26.04.2025 - 09:00 Uhr Ende: 26.04.2025 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: BEB Bildungszentrum für Erhaltungstechniken eiwa Lehm GmbH, Hauptstraße 29, 67806 Bisterschied